Intelligente Demand-Responsive Transport (DRT)- und Paratransit-Dienste erzeugen sehr nützliche Daten. Diese Daten sind unerlässlich, um das Verkehrsangebot bei einer Fahrtenbuchung an die Mobilitätsbedürfnisse der Nutzer und an die Herausforderungen der Gebiete anzupassen. Das Sammeln von Daten hilft dabei, das Angebot besser zu gestalten und die
Actionfilme, Zeichentrickfilme, Fernsehsendungen und ergreifende Geschichten haben sich bereits in Bussen abgespielt. Hier ist unsere ultimative Liste mit den besten fiktionalen Bussen. Speed (1994) Dieser
Kommen Sie mit auf eine Weltreise und entdecken Sie die 5 legendärsten Busse aller Zeiten... Der englische Doppeldecker-Bus Der berühmte Doppeldeckerbus ist unter so manchem
Der öffentliche Nahverkehr hat es nicht leicht in dieser Krise – durch Lockdown-Maßnahmen, Home Office und Angst vor einer Ansteckung, sind die Fahrgastzahlen in den öffentlichen Bussen und Bahnen merklich zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2020 wurden rund 46% weniger Menschen im Nahverkehr befördert, als noch
Buchung per Telefon: Auf barrierefreie und inklusive Mobilitätslösungen zu setzen bedeutet, Nutzern, die kein Smartphone besitzen oder mit digitalen Tools nicht vertraut sind, die Möglichkeit
Die begonnene Impfkampagne zielt vorrangig auf die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen ab. Für jene, für die der Impfstoff am dringendsten benötigt wird, kann gleichzeitig auch
Die Frage des Zugangs zu einem Paratransit-Service für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bleibt nach wie vor von großer Bedeutung. Lange Wartezeiten, schlechte Erreichbarkeit und Buchungsprobleme: Mehr als 75 % der Nutzer geben an, dass sie unzufrieden sind, so eine aktuelle Umfrage von Padam Mobility. Doch
Der Bus hat nicht den Stellenwert, den er eigentlich verdient. Für sein schlechtes Image sind mehrere Akteure mitverantwortlich. Jedoch kann er mit den richtigen Maßnahmen
Ist Demand-Responsive Transport zu kostspielig? In dieser Artikelserie versuchen wir, mit Missverständnisse über bedarfsgesteuerten Verkehr (DRT) und Shared- Mobility aufzuräumen. Missverständnis #2: "DRT ist eine finanzielle Belastung." Einige Akteure im Bereich Mobilität zögern, einen dynamischen DRT-Service einzurichten, da sie die "exorbitanten" Kosten fürchten. Aber das