Die Schweizer Verkehrsbehörde "Transports Publics Genevois" (tpg) übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Integration von autonomen on-demand Fahrzeugen in das bestehende öffentliche Verkehrssystem. Der im Rahmen des ULTIMO-Projekts ausgewählte Standort in Genf, verfügt nun offiziell über einen automatisierten Shuttle-Verkehr auf Abruf, der über die bereits etablierte
Im Mai diesen Jahres startete der On-Demand-Service „callheinz“ in den Landkreisen Schweinfurt und Kitzingen, mit dem Ziel das öffentliche Nahverkehrsangebot auszubauen und Groß und Klein
Wer Anfang August seine VGI-Flexi-App öffnet, entdeckt neben den bisherigen Gebieten Beilngries, Scheyern und Denkendorf nun auch die neue Rufbuslinie FX10 Dollnstein, die die Orte
PAVE Europe verfolgt unter anderem das Ziel, die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten fahrerloser Bedarfsverkehre zu informieren und das Bewusstsein und die Akzeptanz für diese transformative Technologie zu fördern. Als Mitglied des von der EU finanzierten Projekts ULTIMO wird Padam Mobility seine hochmoderne und autonomiefreundliche On-Demand-Technologie
Eine allumfassende Versorgung mit öffentlichen Transportmitteln ist in vielen ländlichen Gebieten eine Wunschvorstellung - auch in Deutschland. Für viele Gemeinden und Kommunen ist es finanziell
Der französische Marktführer für Transport-on-Demand hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einem weltweit bedeutenden Akteur der Branche entwickelt. Nun gibt es allen Grund zu
Padam Mobility stellt das On-Demand-System für das neue Mobilitätsprojekt des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) Mit „AktiVVo“ startet am 1. Juni der erste Bedarfsverkehr im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund. Um das öffentliche Mobilitätsangebot seiner ländlichen Regionen attraktiver zu gestalten, setzt der AVV bei der Umsetzung
Anfang Mai wird der Softwareanbieter für Bedarfsverkehre Padam Mobility einen weiteren Service im südlichen Teil Deutschlands an den Start bringen. Gemeinsam mit den Landkreisen Schweinfurt
Xuefei Wang, Team Lead Mobilitätsberatung bei Padam Mobility Für On-Demand-Transport gibt es keine One-fits-all-Lösung. Neue Mobilitätsdienste in einem bestimmten Gebiet einzuführen, bedarf großer Expertise und
Die Einstellung und Bindung von Spitzenkräften ist gegenwärtig eine besondere Herausforderung. Insbesondere der Zugang zu Arbeitsplätzen spielt dabei eine große Rolle. Arbeitnehmer, die keinen guten Zugang zu attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln haben, fühlen sich häufig benachteiligt. WeCommute schafft zusammen mit Padam Mobility einen flexiblen und bedarfsgerechten